Paracelsusregion
  • Home
  • Region
    • Das Lavanttal
    • Die neun Gemeinden
  • Top-Listen
  • History
  • Brauchtum & Sagen
  • Outdoor
  • Archiv
  • Über mich
  • Kontakt
  • Media-Storys
  • Videoclips
9. Mai 2025
StartseiteKoralpe

Koralpe

Historisches

Ferdinand Raimund im Lavanttal – Eine wenig bekannte Reise des großen Dramatikers

14. Oktober 2024 Werner M. Thelian

Im Sommer 1830 begab sich Ferdinand Raimund (1790–1836), einer der bedeutendsten Dramatiker und Schauspieler des österreichischen Biedermeier, auf eine Reise nach Kärnten, die ihn auch ins Lavanttal und nach Wolfsberg führte. Diese Reise ist in […]

Outdoor- und Ausflugstipps

Wasserkraft: Die Kraftwerke Lavamünd und Koralpe

8. Juli 2020 Werner M. Thelian

Das Draukraftwerk Lavamünd und das Kraftwerk Koralpe leisten seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Energiegewinnung in Österreich. Rund um die beiden Kraftwerke sind aber auch interessante Erholungs- und Freizeitparadiese entstanden, deren Besuch sich lohnt. Draukraftwerk […]

Historisches

Der Bauernschreck – Der mysteriöse Lavanttaler Wolf

15. November 2018 Werner M. Thelian

Vor 105 Jahren, am Vorabend des Ersten Weltkrieges, hielt die Jagd nach dem „Bauernschreck“ die Bevölkerung des Lavanttals wie auch der benachbarten Gebiete der Steiermark in Atem. Von Mitte Juni 1913 bis Anfang März 1914 […]

Die neuesten Beiträge

  • Die Saualpen-Sage: Eine Reise in die Vergangenheit des Lavanttals
  • Wenn die Berge leuchten: Die Tradition der Osterfeuer im Lavanttal
  • Ferdinand Raimund im Lavanttal – Eine wenig bekannte Reise des großen Dramatikers
  • Top 6: Aberglaube der Bergknappen im Mittelalter
  • Die Reliquie des heiligen Valentin in Wolfsberg
  • Sonnwendfeuer in Lading/Wolfsberg
  • Arnold Rikli: Die Heilkraft von Licht, Luft und Wasser
Über mich
Neue Beiträge
  • Die Saualpen-Sage: Eine Reise in die Vergangenheit des Lavanttals
  • Wenn die Berge leuchten: Die Tradition der Osterfeuer im Lavanttal
  • Ferdinand Raimund im Lavanttal – Eine wenig bekannte Reise des großen Dramatikers
  • Top 6: Aberglaube der Bergknappen im Mittelalter
  • Die Reliquie des heiligen Valentin in Wolfsberg
Aus dem Archiv
  • Malen für den guten Zweck – Kindern eine Brücke bauen
    3. November 2018
  • Die Rückkehr der Wölfe. Wie es einst begann
    31. Oktober 2018
Unsere Websites

www.wmtprojekte.at

www.quellenwanderwege.at

www.paracelsusregion.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2013/2024 | wmtprojekte |

Diese Seite verwendet Cookies, um für Besucher das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu. Andernfalls steht es Ihnen frei, die Seite zu verlassen. ZustimmenAblehnen Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN