Foto-Story über die Anfänge des Gesundheitstourismus im Lavanttal. Wir entführen Sie auf eine Reise zurück in die Vergangenheit, als gesunde Ferienaufenthalte auf dem Land noch ein Privileg der Wohlhabenden waren. Ein Blick zurück in die Kurbäder von Preblau, Bad St. Leonhard und Bad Weißenbach bei Wolfsberg.

About Werner M. Thelian
97 Articles
Jahrgang 1964, in Wolfsberg geboren und in Bad St. Leonhard aufgewachsen. Studium der Germanistik und Philosophie. Als Journalist, Autor und PR-Fachmann hat er zahlreiche Reportagen, Zeitungsserien und Bücher verfasst und gestaltet. Zu seinen Büchern gehören unter anderem Werke über das Lavanttal, wie »Bad St. Leonhard – Stadt mit Geschichte und Kultur« (1995), »Reichenfels – Ein Markt im Wandel der Zeit« (1996), »Lust auf Lavanttal« (2007), »Lavanttal – Wissens- und Sehenswertes« (2020) und »Brauchtum in Wolfsberg« (2023). Werner M. Thelian ist ein Kenner der Region, der seine Leser auf eine anschauliche Reise durch Gegenwart und Vergangenheit mitnimmt und dabei komplexe historische Zusammenhänge verständlich darstellt.
Related Articles

Brauchtum & Sagen
Die Reliquie des heiligen Valentin in Wolfsberg
Der 14. Februar ist als Valentinstag weltweit bekannt und wird traditionell mit der Feier der Liebe in Verbindung gebracht. Doch die Ursprünge dieses Tages gehen auf zwei Heilige zurück, die im dritten Jahrhundert als Märtyrer […]

Historisches
Arnold Rikli: Die Heilkraft von Licht, Luft und Wasser
Zeitlebens heftig umstritten, von Ärzten angefeindet und bekämpft und schließlich sogar in eine Reihe von Gerichtsprozessen verwickelt, war der Schweizer Fabrikantensohn Arnold Rikli eine der großen Leitfiguren der Naturheilkunde und Reformlehre. Er machte sich als […]

Allgemein
Gerhart Ellert – Eine literarische Wiederentdeckung im Festsaal des Wolfsberger Rathauses
Am Abend des 8. Mai 2025 wurde im Festsaal des Rathauses Wolfsberg einer bedeutenden Schriftstellerin gedacht, die in ihrer Heimatstadt lange Zeit beinahe vergessen war: Gerhart Ellert, bürgerlich Gertrud Schmirger (1900 – 1975). Anlass war […]
Be the first to comment