10. Dezember 2023
Paracelsusregion
  • Home
  • Region & Gemeinden
  • Top 5 Listen
  • Ausflugsziele
  • Stories
  • Clips
  • Archiv
  • Neu: Print-Ausgabe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
StartseiteNordpol

Nordpol

Historisches

Julius von Payer: Erinnerungen an die Kälte, das Eis und die Finsternis

20. Mai 2019

Als 1897 der berühmte österreichische „Nordpolfahrer“ Julius Ritter von Payer die Sommerfrische in Preblau im oberen Lavanttal in Kärnten verbrachte, erregte seine Anwesenheit bei den anderen Kurgästen einiges Aufsehen. Aufrufe: 658

  • Die Reliquie des heiligen Valentin in Wolfsberg

    11. Mai 2023
    Der 14. Februar ist als Valentinstag weltweit bekannt und wird traditionell mit der Feier der Liebe in Verbindung gebracht. Doch die Ursprünge dieses Tages gehen auf zwei Heilige zurück, die im dritten Jahrhundert als Märtyrer [...]
  • Sonnwendfeuer in Lading/Wolfsberg

    8. Juli 2022
    Uraltes Brauchtum, dessen Wurzeln bis weit in die vorchristliche Zeit zurückreichen, ist mit der Sonnwendfeier und dem Sonnwendfeuer verbunden. Der richtige Zeitpunkt dafür ist in der zweiten Junihälfte gekommen, wenn das Sonnenrad seinen höchsten Punkt [...]
  • Arnold Rikli: Die Heilkraft von Licht, Luft und Wasser

    20. Mai 2021
    Zeitlebens heftig umstritten, von Ärzten angefeindet und bekämpft und schließlich sogar in eine Reihe von Gerichtsprozessen verwickelt, war der Schweizer Fabrikantensohn Arnold Rikli eine der großen Leitfiguren der Naturheilkunde und Reformlehre. Er machte sich als [...]
  • Zum Leonharditag am 6. November

    5. November 2020
    Die Leonhardikirche in Bad St. Leonhard im Lavanttal gilt als eines der „schönsten und edelsten Sakralbauwerke der frühen Gotik in Kärnten“. Das Gotteshaus, das nicht nur zu den eindrucksvollsten, sondern auch zu den größten frühgotischen [...]
  • Unsere Wälder

    17. September 2020
    Die Republik Österreich zählt zu den waldreichsten Regionen Europas. Fast die Hälfte der Gesamtfläche, nämlich rund 4 Mio. Hektar oder 47,9 Prozent des Landes, wird von Wäldern bedeckt. Darin stehen etwa 3,4 Milliarden Bäume. Obwohl [...]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2013/2020 | wmtprojekte |