25. März 2023
Paracelsusregion
  • Home
  • Region & Gemeinden
  • Top 5 Listen
  • Ausflugsziele
  • Stories
  • Clips
  • Archiv
  • Neu: Print-Ausgabe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
StartseiteBurg

Burg

Ausflugsziele

Ausflugtipp: Burgruine Gomarn in Bad St. Leonhard

29. September 2020

Sie ist sicher eine der bekanntesten Burgruinen in Kärnten: Burg Gomarn in Bad St. Leonhard. Das Gemäuer, das sich am sogenannten “Schlossberg” erhebt, erinnert an jene einst stattliche Burganlage, die 1287 erstmals urkundlich erwähnt wurde. […]

Ausflugsziele

Steinerne Zeugen – Die Burgruine Gomarn in Bad St. Leonhard

23. Juli 2018

Die Burg Gomarn, auf einem bewaldeten Hügel im Nordwesten der Altstadt von Bad St. Leonhard gelegen, wird in einer Urkunde des Jahres 1287 erstmals erwähnt. Die bis heute erhaltenen, in den letzten Jahrzehnten immer wieder […]

  • Sonnwendfeuer in Lading/Wolfsberg

    8. Juli 2022
    Uraltes Brauchtum, dessen Wurzeln bis weit in die vorchristliche Zeit zurückreichen, ist mit der Sonnwendfeier und dem Sonnwendfeuer verbunden. Der richtige Zeitpunkt dafür ist in der zweiten Junihälfte gekommen, wenn das Sonnenrad seinen höchsten Punkt [...]
  • Arnold Rikli: Die Heilkraft von Licht, Luft und Wasser

    20. Mai 2021
    Zeitlebens heftig umstritten, von Ärzten angefeindet und bekämpft und schließlich sogar in eine Reihe von Gerichtsprozessen verwickelt, war der Schweizer Fabrikantensohn Arnold Rikli eine der großen Leitfiguren der Naturheilkunde und Reformlehre. Er machte sich als [...]
  • Zum Leonharditag am 6. November

    5. November 2020
    Die Leonhardikirche in Bad St. Leonhard im Lavanttal gilt als eines der „schönsten und edelsten Sakralbauwerke der frühen Gotik in Kärnten“. Das Gotteshaus, das nicht nur zu den eindrucksvollsten, sondern auch zu den größten frühgotischen [...]
  • Unsere Wälder

    17. September 2020
    Die Republik Österreich zählt zu den waldreichsten Regionen Europas. Fast die Hälfte der Gesamtfläche, nämlich rund 4 Mio. Hektar oder 47,9 Prozent des Landes, wird von Wäldern bedeckt. Darin stehen etwa 3,4 Milliarden Bäume. Obwohl [...]
  • Als die Packer Höhenstraße eröffnet wurde

    10. September 2020
    In den wirtschaftlich schwie­rigen 1930er Jahren wurde ein Straßenbauprojekt in Angriff genommen, das nicht nur für die Verkehrsanbindung des La­vanttals, sondern für den gesamten Süden Öster­reichs von größter Bedeutung war – der Ausbau der „Packstraße“, [...]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2013/2020 | wmtprojekte |

Diese Seite verwendet Cookies, um für Besucher das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu. Andernfalls steht es Ihnen frei, die Seite zu verlassen. ZustimmenAblehnen Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN