Paracelsusregion
  • Home
  • Region
    • Das Lavanttal
    • Die neun Gemeinden
  • Top-Listen
  • History
  • Brauchtum & Sagen
  • Outdoor
  • Archiv
  • Über mich
  • Kontakt
  • Media-Storys
  • Videoclips
1. Juli 2025
HomeBad St. Leonhard

Bad St. Leonhard

Kultur

Buchvorstellung: „Der Galgenbichl“

7. Oktober 2018 Werner M. Thelian

Ein Lavanttaler Autor, ein tragisches Flugzeugunglück und wie letztlich alles im Leben zusammenhängt 1984 ereignete sich auf Kärntner Boden das bisher schwerste militärische Flugunglück seit Bestehen des österreichischen Bundesheeres. Am 27. Juni stürzte eine Transportmaschine […]

Chronik

1838: Die Obstbaumschule Wiesenau verkauft Obstbäume

28. August 2018 Werner M. Thelian

Am 4. September 1838 veröffentlicht die „Vereinigte Laibacher Zeitung“ folgende Bekanntmachung: „In der über 15.000 veredelte Bäume enthaltenden Obstbaumschule zu Wiesenau in Kärnthen sind diesen Herbst und kommendes Frühjahr, und so fort jedes Jahr, besonders […]

Chronik

80 Jahre „The Cloisters“ in New York: Die mittelalterlichen Glasgemälde aus Bad St. Leonhard im Lavanttal

23. Juli 2018 Werner M. Thelian

Das weithin sichtbare Wahr­zeichen der Stadt Bad St. Leonhard im oberen Lavanttal ist die Stadtpfarrkirche zum Hl. Leonhard, eine der schönsten gotischen Kirchen des Landes. Die Leon­har­dikirche, im 14. Jahrhundert erbaut und dem Schutzpatron der […]

Historisches

Als der Urlaub noch „Sommerfrische“ hieß

23. Juli 2018 Werner M. Thelian

Foto-Story über die Anfänge des Gesundheitstourismus im Lavanttal.  Wir entführen Sie auf eine Reise zurück in die Vergangenheit, als gesunde Ferienaufenthalte auf dem Land noch ein Privileg der Wohlhabenden waren. Ein Blick zurück in die […]

Historisches

Steinerne Zeugen – Die Burgruine Gomarn in Bad St. Leonhard

23. Juli 2018 Werner M. Thelian

Die Burg Gomarn, auf einem bewaldeten Hügel im Nordwesten der Altstadt von Bad St. Leonhard gelegen, wird in einer Urkunde des Jahres 1287 erstmals erwähnt. Die bis heute erhaltenen, in den letzten Jahrzehnten immer wieder […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »

Die neuesten Beiträge

  • Gerhart Ellert – Eine literarische Wiederentdeckung im Festsaal des Wolfsberger Rathauses
  • Die Saualpen-Sage: Eine Reise in die Vergangenheit des Lavanttals
  • Wenn die Berge leuchten: Die Tradition der Osterfeuer im Lavanttal
  • Ferdinand Raimund im Lavanttal – Eine wenig bekannte Reise des großen Dramatikers
  • Top 6: Aberglaube der Bergknappen im Mittelalter
  • Die Reliquie des heiligen Valentin in Wolfsberg
  • Sonnwendfeuer in Lading/Wolfsberg
Über mich
Neue Beiträge
  • Gerhart Ellert – Eine literarische Wiederentdeckung im Festsaal des Wolfsberger Rathauses
  • Die Saualpen-Sage: Eine Reise in die Vergangenheit des Lavanttals
  • Wenn die Berge leuchten: Die Tradition der Osterfeuer im Lavanttal
  • Ferdinand Raimund im Lavanttal – Eine wenig bekannte Reise des großen Dramatikers
  • Top 6: Aberglaube der Bergknappen im Mittelalter
Aus dem Archiv
  • Vor 90 Jahren: Am Krankenhausgelände wird die neue Chirurgie eröffnet
    4. November 2018
  • Malen für den guten Zweck – Kindern eine Brücke bauen
    3. November 2018
Unsere Websites

www.wmtprojekte.at

www.quellenwanderwege.at

www.paracelsusregion.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2013/2024 | wmtprojekte |

Diese Seite verwendet Cookies, um für Besucher das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu. Andernfalls steht es Ihnen frei, die Seite zu verlassen. ZustimmenAblehnen Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN