Paracelsusregion
  • Home
  • Region
    • Das Lavanttal
    • Die neun Gemeinden
  • Top-Listen
  • History
  • Brauchtum & Sagen
  • Outdoor
  • Archiv
  • Über mich
  • Kontakt
  • Media-Storys
  • Videoclips
20. Oktober 2025

Archiv

Historisches

Romantik und Geschichte: Das Mausoleum Henckel-Donnersmarck in Wolfsberg

4. Januar 2019 Werner M. Thelian
„Wir glauben nicht zu viel zu sagen, wenn wir behaupten, dass dieses Monument das größte Kunstwerk in Kärnten ist“, stand am 1. April 1865 in der Zeitung Grazer Tagespost zu lesen. Der unbekannte Verfasser des […]
Kultur

Vorweihnachtliche Krippen- und Briefmarkenausstellung im Wolfsberger Rathaus

11. Dezember 2018 Werner M. Thelian
Der Verein Krippenfreunde St. Andrä und der Briefmarkensammlerverein Frantschach/St. Gertraud luden am Freitag, dem 7. Dezember, zur Eröffnung ihrer Krippenausstellung und Briefmarken-Werbeschau ins Wolfsberger Rathaus. Bis einschließlich Sonntag, dem 9. Dezember, gab es in den […]
Historisches

Der Bauernschreck (Teil 1): Wie im Frühsommer 1913 alles begann…

19. November 2018 Werner M. Thelian
Im Frühsommer 1913 wurden weite Teile Europas von heftigen Unwettern mit Stürmen, Wolkenbrüchen und Hagelschauern heimgesucht, die vielerorts zu Überschwemmungen und zur Vernichtung der Ernte führten. Darüber berichteten die Tages- und Wochenzeitungen ebenso wie über […]
Historisches

Der Bauernschreck – Der mysteriöse Lavanttaler Wolf

15. November 2018 Werner M. Thelian
Vor 105 Jahren, am Vorabend des Ersten Weltkrieges, hielt die Jagd nach dem „Bauernschreck“ die Bevölkerung des Lavanttals wie auch der benachbarten Gebiete der Steiermark in Atem. Von Mitte Juni 1913 bis Anfang März 1914 […]
Historisches

Vor 90 Jahren: Am Krankenhausgelände wird die neue Chirurgie eröffnet

4. November 2018 Werner M. Thelian
Als am Sonntag, dem 14. Oktober 1928, am Gelände des Krankenhauses in Wolfsberg das neue Chirurgiegebäude eröffnet wurde, konnte der damalige Krankenhausdirektor Primarius Dr. Robert Mann neben Landeshauptmann Dr. Arthur Lemisch, Landeshauptmann-Stellvertreter Sylvester Leer und […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 8 9 10 … 20 »

Mag. Werner M. Thelian / wmtprojekte

Jahrgang 1964, in Wolfsberg geboren und in Bad St. Leonhard aufgewachsen. Studium der Germanistik und Philosophie. Als Journalist, Autor und PR-Fachmann hat er zahlreiche Reportagen, Zeitungsserien und Bücher verfasst und gestaltet. Zu seinen Büchern gehören unter anderem Werke über das Lavanttal, wie »Bad St. Leonhard – Stadt mit Geschichte und Kultur« (1995), »Reichenfels – Ein Markt im Wandel der Zeit« (1996), »Lust auf Lavanttal« (2007), »Lavanttal – Wissens- und Sehenswertes« (2020) und »Brauchtum in Wolfsberg« (2023). Werner M. Thelian ist ein Kenner der Region, der seine Leser auf eine anschauliche Reise durch Gegenwart und Vergangenheit mitnimmt und dabei komplexe historische Zusammenhänge verständlich darstellt.

Unsere Bücher zum thema

  • Semmelweis, Alzheimer und der älteste Mensch der Welt
  • Der Bauernschreck – Die wahre Geschichte einer Zeitungssensation
  • Unser neues Buch: Ihr Lavanttal-Guide – Das Buch, das Sie durchs Paradies führt
Über mich
Neue Beiträge
  • Gedenkveranstaltung für die Opfer der Hexenverfolgung im Lavanttal
  • Gerhart Ellert – Eine literarische Wiederentdeckung im Festsaal des Wolfsberger Rathauses
  • Die Saualpen-Sage: Eine Reise in die Vergangenheit des Lavanttals
  • Wenn die Berge leuchten: Die Tradition der Osterfeuer im Lavanttal
  • Ferdinand Raimund im Lavanttal – Eine wenig bekannte Reise des großen Dramatikers
Aus dem Archiv
  • Der Bauernschreck – Der mysteriöse Lavanttaler Wolf
    15. November 2018
  • Vor 90 Jahren: Am Krankenhausgelände wird die neue Chirurgie eröffnet
    4. November 2018
Unsere Websites

www.wmtprojekte.at

www.quellenwanderwege.at

www.paracelsusregion.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2013/2024 | wmtprojekte |

Diese Seite verwendet Cookies, um für Besucher das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu. Andernfalls steht es Ihnen frei, die Seite zu verlassen. ZustimmenAblehnen Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN