
Download: Quellenwanderwege im oberen Lavanttal
Die Quellenwanderwege im oberen Lavanttal stehen auf dieser Übersichtsseite als pdf bereit – zum Ausdrucken und Mitnehmen. Aufrufe: 41
Die Quellenwanderwege im oberen Lavanttal stehen auf dieser Übersichtsseite als pdf bereit – zum Ausdrucken und Mitnehmen. Aufrufe: 41
Ohne Lavant kein Lavanttal. Daher lohnt es sich, den Ursprung jenes Flusses zu besuchen, der so eng mit dem nach ihm benannten Tal und seiner Bevölkerung verbunden ist. Und woher stammt der Name “Lavant” eigentlich, […]
Im oberen Lavanttal, das vor Jahrhunderten ein bedeutendes Zentrum des Gold- und Silberbergbaus war, kann man auf markierten Themenwanderwegen zu einigen der Naturschönheiten und historischen Sehenswürdigkeiten der Region wandern. Die Hauptattraktionen der sechs gut beschilderten […]
Im Sommer gibt es im Lavanttal ausgezeichnete Möglichkeiten, um sich auch etwas weiter abseits von den großen und stark frequentierten Kärntner Badeseen im und am kühlen Nass zu erholen. Allgemein zugänglich und empfehlenswert sind die […]
Ein Besuch im Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal ist sowohl für Gäste als auch Einheimische immer lohnenswert. Von Anfang Mai bis Ende Oktober sind das Stiftsmuseum “Schatzhaus Kärntens” und die Sonderausstellung “Kaiser Maximilian” geöffnet. Das […]
Copyright © 2013/2018 | wmtprojekte | Impressum | Datenschutz